Produkt zum Begriff Drucker:
-
5in1 Hitzepresse 720mm Vinyl Schneideplotter Drucker Teller Signmaster Software
1 x SIGNMASTER Software:,28 "Professioneller Vinylschneideplotter mit Ständer:,1 x Becherpressen:,T-Shirts, Tassen und Hüte NICHT enthalten:,3 x Klingen:,1 x Komplett montierte Maschine mit Walzenpresse:,1 x USB-Treiber:,1 x Hutpresse:,2 x Plattenpressen:,1 x USB-Kabel:,1 x Schraubenschlüssel und Schraubendreher:,1 x 28" Vinyl SchneidplotterMaschine:,1 x Stifthalter:,1 x Klingenhalter:,1 x Netzkabel:,1 x Benutzerhandbuch:,1 x Abnehmbares Silikonkissen und Wattepad:,1 x Serielles Kabel:,1 x Bedienungsanleitung:
Preis: 431.99 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Drucker Drucker für Multi-Control
Eigenschaften: Drucker für ROLLER'S Multi-Control S / SL / SLW! Zum Drucken der gespeicherten Ergebnisse der Spül- und Prüfprogramme Lieferumfang: Drucker, Papierrolle, USB-Verbindungskabel, Spannungsversorgung / Ladegerät Im Karton
Preis: 474.00 € | Versand*: 0.00 € -
HITI Drucker P525L
- Ideal für Fotobox- und Eventfotografie - Abmessungen/Gewicht 327x300x359mm / 18kg - Formate 102x152mm / 127x177mm / 152x202mm
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
HP Laser 408dn Drucker, Schwarzweiß, Drucker für Kleine & mittelständische U
HP Laser 408dn Drucker, Schwarzweiß, Drucker für Kleine & mittelständische Unternehmen, Drucken, Beidseitiger Druck. Drucktechnologie: Laser. Zahl der Druckpatronen: 1, Maximale monatliche Auslastung: 100000 Seiten pro Monat. Maximale Auflösung: 1200 x 1200 DPI. Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: A4. Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter): 40 Seiten pro Minute, Doppelseitiger Druck. Display: LCD, Produktfarbe: Weiß
Preis: 228.64 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie schließt man einen Computer an ein WLAN-Netzwerk an? Wie kann man einen neuen Drucker an seinen Computer anschließen?
Um einen Computer an ein WLAN-Netzwerk anzuschließen, muss man zunächst das WLAN-Passwort eingeben und die Verbindung herstellen. Danach kann man die Netzwerkeinstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil ist. Um einen neuen Drucker an den Computer anzuschließen, muss man zuerst die Treiber des Druckers installieren. Anschließend kann man den Drucker über ein USB-Kabel oder drahtlos über das WLAN-Netzwerk mit dem Computer verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung kann man den Drucker in den Druckereinstellungen auswählen und verwenden.
-
Welche Software eignet sich für den 3D-Drucker von Geeetech?
Der 3D-Drucker von Geeetech kann mit verschiedenen Softwareprogrammen verwendet werden. Eine beliebte Option ist die Verwendung von Cura, einer Open-Source-Software, die speziell für 3D-Drucker entwickelt wurde. Alternativ kann auch die Software Repetier-Host verwendet werden, die eine breite Palette von 3D-Druckern unterstützt und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Geeetech 3D-Druckers zu überprüfen und sicherzustellen, dass die ausgewählte Software kompatibel ist.
-
Welchen Drucker?
Um diese Frage zu beantworten, müssten mehr Informationen über die Anforderungen und den Verwendungszweck des Druckers bekannt sein. Es gibt verschiedene Arten von Druckern wie Tintenstrahl-, Laser- oder Multifunktionsdrucker, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um den passenden Drucker auszuwählen.
-
Wie kann man einen Drucker verbinden, wenn man kein gemeinsames Netzwerk hat?
Wenn Sie keinen gemeinsamen Netzwerkzugriff haben, können Sie den Drucker über eine direkte Verbindung, wie beispielsweise USB, mit Ihrem Computer verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Treiber für den Drucker auf Ihrem Computer installiert haben. Wenn der Drucker drahtlos ist, können Sie auch eine Ad-hoc-Verbindung erstellen, um den Drucker mit Ihrem Computer zu verbinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Drucker:
-
Xerox C310V_DNI Drucker
bis zu 33 Seiten/Min. (Farbe) | Kapazität: 250 Blätter | USB 2.0 | Gigabit LAN | Wi-Fi(n)
Preis: 269.99 € | Versand*: 7.99 € -
Brother MFC-J4540DW Drucker
Bis zu 20 Seiten/Min.(S/W) und 19 Seiten/Min.(Farbe) / Automatischer Duplexdruck bis zu DIN A4 / 6000x1200dpi Druckauflösung / 6,8cm Touchscreen-Farbdisplay / Drucken von Smartphone, Usb-Stick und Tablet
Preis: 239.99 € | Versand*: 4.99 € -
Brother MFCJ-4340DW Drucker
Bis zu 20 Seiten/Min.(S/w) | Bis zu 19 Seiten/Min.(Farbe) | 150 Blatt | Usb 2.0 | Wi-Fi(n) | Multifunktionsgerät | Duplexeinheit
Preis: 174.99 € | Versand*: 4.99 € -
HP LaserJet M209dw Drucker
600x600dpi / bis zu 29S/Min. / Kapazität:150 Blätter / USB 2.0 / LAN / Wi-Fi(n) / Bluetooth LE
Preis: 124.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann ich einen Drucker über Devolo PowerLAN in das Netzwerk einbinden?
Um einen Drucker über Devolo PowerLAN in das Netzwerk einzubinden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sowohl der Drucker als auch der PowerLAN-Adapter ordnungsgemäß angeschlossen sind und funktionieren. Anschließend müssen Sie den Drucker über die Netzwerkeinstellungen des Computers oder über die Druckereinstellungen mit dem PowerLAN-Adapter verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Drucker im Netzwerk verwenden.
-
Welche verschiedenen Anschlussmöglichkeiten gibt es für Geräte wie Computer, Drucker und Monitore?
Die gängigsten Anschlussmöglichkeiten für Computer, Drucker und Monitore sind USB, HDMI und DisplayPort. Diese Schnittstellen ermöglichen die Verbindung und den Datenaustausch zwischen den Geräten. Es gibt auch noch weitere Anschlussmöglichkeiten wie VGA, DVI oder Thunderbolt, die je nach Gerät und Hersteller variieren können.
-
Wie nennt sich die Software, um 2 PCs an einen Drucker anzuschließen?
Die Software, um 2 PCs an einen Drucker anzuschließen, nennt sich Druckerserver-Software oder Druckerspooler-Software. Diese ermöglicht es, den Drucker über das Netzwerk gemeinsam zu nutzen und von verschiedenen Computern aus zu drucken.
-
Wie kann man einen Drucker ohne Installations-CD am Computer einrichten? Welche Schritte sind erforderlich, um einen Drucker mit dem WLAN zu verbinden?
Um einen Drucker ohne Installations-CD am Computer einzurichten, kann man die Treiber und Software direkt von der Website des Herstellers herunterladen. Anschließend verbindet man den Drucker über USB oder WLAN mit dem Computer und folgt den Anweisungen zur Installation. Um einen Drucker mit dem WLAN zu verbinden, muss man zunächst sicherstellen, dass der Drucker WLAN-fähig ist. Danach wählt man das WLAN-Netzwerk auf dem Drucker aus, gibt das Passwort ein und verbindet den Drucker mit dem WLAN-Netzwerk.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.